Regie: Franz Wanner
→ Biografie anzeigen ← Biografie schließen
Biografie: Franz Wanner, *1975, absolvierte eine Fotografenlehre und eine Filmausbildung in Kamera und Schnitt bevor er Kunst und Medientheorie an der Akademie der Bildenden Künste München studierte. Unter dem Künstlernamen Franz Wanner entstehen seit 1996 Texte, Fotoreihen, Filme und Objekte, die in der Publikation „Die Anmaßung“ (2011) als Handlung eines non-linearen Drehbuchs erscheinen. 2012 erhielt er das Stipendium für Bildende Kunst der Landeshauptstadt München. Seitdem entsteht der Erzählzyklus „Gift – Gegengift. Krankheitsbilder einer Stadt“, der 2013 im Museum für Photographie Braunschweig erstmals gezeigt wurde. Seit 2009 ist Franz Wanner Dozent an verschiedenen Hochschulen
und Lehrinstitutionen in den Feldern Bildende Kunst und Film.
Land: Deutschland
Jahr: 2007
Synopsis: In einem performativen Akt erweitert „Kunstlauf“ die Pinakothek der Moderne in München und erklärt den Außenbereich zum Kunstraum. Dadurch wird es dem Kunstläufer möglich, die Aura der Institution zu durchkreuzen, ohne in ihre räumliche Exklusivität interniert zu werden oder an ihr zu scheitern und ausgeschlossen zu bleiben. Die Darbietung wird unabhängig und selbstdefiniert, sowohl in ihrem Makel als auch in den geglückten Phasen der slapstickartigen Aneignung des harschen Kunstfeldes.
Sprache: Kein Dialog