Regie: Mahdi Fleifel
→ Biografie anzeigen ← Biografie schließen
Biografie: Mahdi Fleifel hat an der International Film School of Wales einen BA in Filmproduktion abgeschlossen. Dort hat er auch ihren ersten Kurzfilm Shadi in the Beautiful Well geschrieben und umgesetzt, der von dem palästinensischen Flüchtlichgslager Ain El-Helweh im Südlibanon erzählt. Der Film hat mehrere internationale Preise gewonnen, darunter den DM Davies Award. Sein zweiter Kurzfilm Hamoudi & Emil, gewann den Preis für den besten internationalen Kurzfilm beim New York International Film Festival. 2006 hat Fliefil einen MA in Drehbuchschreiben an der Royal Holloway, University of London abgeschlossen. An der National Film and Television School in London hat er einige Komödien geschrieben, realisiert und als Schauspieler umgesetzt, vor allem Arafat & I. Der Film gewann den Preis für den besten Film beim Pisek Student Film Festival in der Tschechischen Republik.
Land: Palästina, Deutschland
Jahr: 2014
Synopsis: September 1993: Zwei Staatsmänner reichen sich die Hand, flankiert von einem Dritten. Yasser Arafat, Yitzhak Rabin und Bill Clinton stehen im Garten vor dem Weißen Haus. Ein historischer Moment, in 20-facher Wiederholung, verbunden mit unzähligen enttäuschten Hoffnungen. Auf der Tonspur bringt Edward Said in seinem letzten Interview seine Entrüstung über den mit diesem Handschlag besiegelten sogenannten ‚Osloer Friedensprozess‘ zum Ausdruck.
„Ich erinnere mich sehr genau an den Handschlag. Mein Vater nahm die Zeremonie auf Video auf und schaute sie wieder und wieder. Er konnte nicht glauben, was passiert war. Niemand von uns konnte das. Einmal warf er seinen Schuh auf den Fernseher und schrie so lange, dass unsere Nachbarn sich beschwerten. Als ich dann Edward Saids letztes Interview hörte, während ich die Bilder nochmal anschaute, verstand ich, dass die Wut meines Vaters darauf basierte, dass der Vorsitzende Arafat der erste war, der seine Hand ausgestreckt hatte.“ (Mahdi Fleifel)
Forumsjahr: 2015