English version

dianthus

Regie: Karø Goldt    → Biografie anzeigen   
Land: Deutschland, Österreich
Jahr: 2007
Synopsis: Bei der Pflanze dianthus handelt es sich um die Nelke, auch hier stand am Anfang die Blumenstilllebenmalerei, dazu kam die extreme, unglaubliche und außergewöhnliche Musik von Markus Popp / oval. Ich fasse die Bedeutung der Blüte hier kurz zusammen: von der Blume des Zeus ("dios anthos") entwickelte sie sich zu der Passionsblume im christlichen Kontext. Sie symbolisierte den Leidensweg Christi, da man fand, die Blätterform ähnelte die der Nägel die bei der Kreuzigung verwendet wurden. Dann, in der Portraitmalerei der Renaissance entwickelte sie sich zu einer Passions-Blume in anderem Sinne: sie war das Zeichen der "Verlobungswilligen", bzw. der Verlobten. Später in den 1970er Jahren wurde sie das Symbol der Revolution in Portugal (Nelkenrevolution) und blieb die Blume der sozialistischen Bewegung. Wichtig für meinen Film ist die Bedeutung der "Passion", ob nun Leidensweg oder Leidenschaft ! (Karø Goldt)
Sprache: Kein Dialog
Schlagworte: Experimentalfilm

Technische Angaben

Format: Datei
Verleihstatus: Ausleihbar nach Rücksprache
Fassung: OF
Auflösung: 720x576
Größe: 716 MB
Container: AVI
Codec: DV, PCM
Laufzeit in Minuten: 3
Farbe: Farbe
Ton: Stereo
Bildformat: 1:1,33
Bilder pro Sekunde : 25