English version

air force

Regie: Karø Goldt    → Biografie anzeigen   
Land: Deutschland, Österreich, Neuseeland
Jahr: 2005
Synopsis: Die Farbfeldmalerei, die die Künstlerin als eine Referenz für ihre Arbeit angibt, setzt sich bis hinein in die Organisation der filmischen Oberfläche fort. Die Filmbilder erscheinen dadurch geradezu greifbar aus einer Reihe von Schichten zu bestehen, eine Schichtung und Verdichtung aufzuweisen, die das Diktum der Postmoderne zu bestätigen scheint, dass hinter jedem Bild nur wieder ein anderes Bild auf uns wartet und die Wahrnehmung der Wirklichkeit durch diese mediale Versiegelung ein Akt unentwegter Decodierung von Bildflächen zu werden droht. Diese Zweideutigkeit und Widerständigkeit scheinen die Bildwelten Karø Goldts in einen vor allem ästhetischen Diskurs zu verstricken: Farbe/Form und ihre subtilen Modulationen, die suggestive Operation mit chromatischen Farbwerten, der granulare Aufbau der Sequenzen. Diese ständige Neuorganisation und Neuformierung ist ein wesentlicher Teil des Bilduniversums, das Karø Goldt präsentiert. (aus: Reinhard Braun „Der Widerstand der Bilder“, Foto-Filme von Karø Goldt / Medienturm – Steirischer Herbst 2003)
Sprache: Kein Dialog

Technische Angaben

Format: Datei
Verleihstatus: Ausleihbar nach Rücksprache
Fassung: OF
Auflösung: 720x576
Größe: 1,67 GB
Container: AVI
Codec: DV, PCM
Laufzeit in Minuten: 8
Farbe: Farbe
Ton: Stereo
Bildformat: 1:1,33
Bilder pro Sekunde : 25