Regie: Karø Goldt
→ Biografie anzeigen ← Biografie schließen
Biografie: Karø Goldt, geboren 1967 in Günzburg.
1998 Diplom an der Schule für künstlerische Photographie, Wien.
2000 Stipendium des BKA Wien für die Cité des Arts, Paris.
2003 Stipendium des BKA Wien für New York.
2004 AIR 05 Stipendium des Medienturm, Graz und Museumsquartier, Wien.
2005 Projektstipendium des BKA Wien für unilateral. Projektstipendium des Berliner Senats für BOUQUET und floral.
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen: K21, Düsseldorf; Anker Versicherung Wien; NBK, Berlin; Medienturm, Graz; ZKM Karlsruhe; Centre Georges Pompidou, Paris. Seit 1998 zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen und Festivalscreenings.
website: www.karoegoldt.de
Land: Deutschland
Jahr: 2006
Synopsis: Beim diesjärigen Wavelength Programm wird er traditionelle Vorhang vor der Leinwand durch Karø Goldt´s bouquet ersetzt. Das Video, welches als Installation oder als Kinofilm gezeigt werden kann, ist ein eleganter und verführerischer Akt der Sublimation, welches ein Blumenstilleben in eine wundersame digitale Abstraktion übersetzt. Es ist ein langsamer Rhythmus, der verzaubert und zyklisch zahlreiche Farbkombinationen durchläuft, ein kontinuierliches Vergnügen. (Andrea Picard, TIFF 07)
Karø Goldt´s film bouquet dauert 100 Minuten und zeigt die Reduktion eines Blumenstraußes auf die einfachste visuelle Form: Farbigkeit, welche sich langsam verändert. Ein beschleunigtes Fortschreiten der Zeit - schimmernd und murmelnd. ( Laura McLean-Ferris, Artreview)
Hier handelt es sich um eine Angelegenheit der Langsamkeit und der Aufmerksamkeit gegenüber den Details. Darstellungen von Blumen erfolgt oft in der Form eines Bouquets. Die wohl bekanntesten sind von Breughel, diese sind auch die Inspiration für dieses Video. Das Bouquet steht für Vielfalt, Reichtum, die Universalität und Fülle. Das ganze Leben und die Gesamtheit menschlicher Belange in einem Blumenstrauß. Die Reihenfolge und Symbolik der verwendeten Blumen erzählt die Geschichte vom Verlust der Unschuld. Ausgehend von der digitalen Fotografie wird die Form der Blüten in ihre Farbwerte übersetzt.
Sprache: Kein Dialog