Regie: Maya Schweizer
→ Biografie anzeigen ← Biografie schließen
Biografie: Maya Schweizer, geboren in Paris, studierte Kunst und Kunstgeschichte an der Universität Aix-en-Provence (1995-1998), an der HGB Leipzig (1999-2002) und an der Universität der Künste Berlin bei Lothar Baumgarten (2003-2006). Ihre Arbeiten gewannen mehrere Preise und waren in zahlreichen internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen.
Land: Deutschland, Frankreich
Jahr: 2010
Synopsis: Die Kamera beobachtet, wie auf dem Platz unterhalb des Eiffelturms ein Straßenhändler seine Waren für die Touristen aufbaut. In einer Text -Projektion, die parallel dazu läuft, wird die Situation aus der Perspektive von Polizisten beschrieben, die die Straßenhändler immer wieder vom Platz zu vertreiben versuchen.
Der zweite Teil des Videos thematisiert die Geschichte des Pariser Wahrzeichens. Auf der Weltausstellung von 1889, für die der Eiffelturm errichtet wurde, baute man u.a. auch eine Straßensituation aus Kairo und ein afrikanisches Dorf nach. Die Videoinstallation verbindet Alltagsszenen aus dem heutigen Paris mit einer Reflexion der Geschichte des „Menschen-Zoos“. Ein Teil des Filmtextes basiert auf dem Buch Colonising Egypt von Timothy Mitchell sowie der Dokumentation
Menschen-Zoos von Eric Deroo.