Regie: Karø Goldt
→ Biografie anzeigen ← Biografie schließen
Biografie: Karø Goldt, geboren 1967 in Günzburg.
1998 Diplom an der Schule für künstlerische Photographie, Wien.
2000 Stipendium des BKA Wien für die Cité des Arts, Paris.
2003 Stipendium des BKA Wien für New York.
2004 AIR 05 Stipendium des Medienturm, Graz und Museumsquartier, Wien.
2005 Projektstipendium des BKA Wien für unilateral. Projektstipendium des Berliner Senats für BOUQUET und floral.
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen: K21, Düsseldorf; Anker Versicherung Wien; NBK, Berlin; Medienturm, Graz; ZKM Karlsruhe; Centre Georges Pompidou, Paris. Seit 1998 zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen und Festivalscreenings.
website: www.karoegoldt.de
Land: Polen, Deutschland
Synopsis: A WOMAN OF TODAY ist eine Zusammenstellung mehrerer Videoarbeiten aus meinem Archiv, die durch Text zu einer Erzählung über einen einsamen Menschen zusammengefügt sind.
personal A/D 2004, B/W, silent, 6 min.
LOST A/D 2003, colour, sound: rashim, 5 min.
subrosa A/D 2004, colour, sound: rashim, 3 min.
solo with choir (soul research laboratory I) A/D 2004, colour, sound: rashim, 6 min.
lukrezia, A/D 2009, colour, sound: goldt, 4 min.
i deeply regret A/D 2008, colour, voice: Maria Garcia Rojo, 2 min.
the shortest day D/A 2017, colour, sound:oval, 3 min.
portrait of a young woman, A/D/NZ 2005, colour, sound: pumice, 3 min.
été – summer/has been, A/D, 2006, colour, sound: grözinger, 3 min.
NU (SRL II - search and destroy), A/D/NZ 2006, colour, sound: pumice, 4 min.
spot on – spot off: UGANDA, A/D 2009, colour, voice: Maria Garcia Rojo,, 5 min.
gone, A/D, 2006, colour, sound: grözinger, 3 min.
Eine Frau betrachtet ihre Situation. Es geht um die Traurigkeit in unserer saturierten Gesellschaft. Der Konflikt zeigt sich im schlechten Gewissen, dass man trotz privilegierter Situation nicht glücklich ist und sich genau dafür schämt.
Sprache: Englisch