Regie: Trinh T. Minh-ha
→ Biografie anzeigen ← Biografie schließen
Biografie: Ein Nachmittag in Athen im September 2011, die Sonne steht tief. Ein Film, über 50 Jahre alt. Transportiert wird immer etwas, auch wenn die Kisten vielleicht leer sind. Güter, Mittel und Akteure erzählen Geschichten: Metaforai.
Land: USA
Jahr: 1985
Synopsis: NAKED SPACES – LIVING IS ROUND über Menschen und ihre Lebensräume in Dörfern in sechs westafrikanischen Ländern, ist einer "Poesie des Verweilens" (Nadja Rottner) verpflichtet, in der ein gesteigertes Bewusstsein für Klang, Musik und Umgebungsgeräusche der / dem Zuschauer/in ein sinnliches Sehen und Wahrnehmen der spezifischen Kultur ermöglicht. Trinh selber: "Der nicht-expressive, nicht-melodische, nicht-narrative Aspekt der Arbeit erfordert eine andere Aufmerksamkeit: eine, die den Ton als Ton hört, das Wort als Wort und das Bild als Bild sieht." Ein Kommentar, der von drei verschiedenen Frauen (darunter Trinh selbst) gesprochen wird, vermittelt unterschiedliche Sichtweisen: die Perspektive der Afrikaner / innen, eine, die der Logik des Westens verschrieben ist, und eine, die auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen basiert.
Sprache: Englisch