Regie: Abdelkader Lagtaa
→ Biografie anzeigen ← Biografie schließen
Biografie: Abdelkader Lagtaâ wurde 1948 geboren und absolvierte die Filmschule in Łódź. 1984 drehte er seinen ersten dokumentarischen Kurzfilm, Rabi et la peinture abstraite. Kurz darauf folgten Chaibia und Kacimi ou le dèvoilement (1985). 1985 entstand außerdem sein erster kurzer Spielfilm Happy End. Lagtaâ drehte seinen ersten abendfüllenden Spielfilm Un Amour a Casablanca im Jahre 1991. 1993 drehte Lagtaâ den Film La porte close, der jedoch erst 1998 uraufgeführt wurde, im gleichen Jahr wie sein Film LES CASABLANCAIS.
Land: Marokko
Jahr: 1998
Synopsis: Diese Radioskopie der Stadt Casablanca beschreibt die sich kreuzenden Lebenswege dreier Personen: ein Buchhändler erhält einen Brief, der ihn dazu veranlaßt, sein Leben in Frage zu stellen; eine junge Lehrerin beantragt einen Paß, was absurde offizielle Nachforschungen auslöst; und ein Schüler wird in Folge eines Mißverständnisses mit seinem Lehrer das Opfer einer tragischen Manipulation. Lagtaa destilliert aus der Verschachtelung von Ereignissen und Anekdoten sein persönliches Spielmaterial, seinen unerschütterlichen, spöttischen Blick. Mohamed Soukri
Sprache: Französisch
Forumsjahr: 1999