Deutscher Titel: Film über eine Frau, die ...
Regie: Yvonne Rainer
→ Biografie anzeigen ← Biografie schließen
Biografie: Yvonne Rainer wurde 1934 in San Francisco geboren. Ab 1957 unterrichtete sie modernen Tanz in New York, 1960 begann sie mit der Choreographie eigener Arbeiten. Sie gehörte zu den Gründern des Judson Dance Theaters, das sich zu einem starken Einfluß im Modern Dance entwickelte. 1968 begann sie, Kurzfilme in ihre Live-Aufführungen einzubauen, und etwa 1975 wechselte sie dann ganz zum Film über. Ihren ersten Spielfilm, Lives of Performers, hatte sie bereits 1972 fertiggestellt. Sechs weitere folgten, die alle in den USA und darüberhinaus bekannt wurden. Yvonne Rainer ist nicht nur als Autorin sehr aktiv (ihre Artikel erscheinen in ,Camera Obscura', ,Afterimage', ,Wide Angle' und ,Screen'); seit 1974 ist sie Dozentin für das ,Independent Study Program' am Whitney Museum in New York. Von 1980 bis 1991 war sie Mitglied des ,Board of Directors of the Collective for Living Cinema'. 1988 organisierten sie und Bérénice Reynaud ein zweiwöchiges Event mit dem Titel ,Sexismus, Kolonialismus, falsche Darstellung' im ,Collective for Living Cinema'. Rainers Arbeit verbindet einen postmodernen Ansatz mit Intertextualität, sie kombiniert Teile aus vielen verschiedenen Medien und Kunstformen. Ihre Filme sind dicht und vielschichtig, verbinden Ironie, Leidenschaft, Selbstbefragung und Intellekt.
Land: USA
Jahr: 1974
Sprache: Englisch
Forumsjahr: 1975