English version

Kontakt-Verfahren

Alternativtitel: K-V
Regie: Meggie Schneider    → Biografie anzeigen   
Land: Deutschland
Jahr: 2001
Synopsis: Experimentalfilm und Raum-/ Videoinstallation 1 Videoprojektor 1 Zuspieler, 1 Tisch, 12 Teller, 12 Stühle, Filz 12 Teller unterhalten sich Teller 01 – Kontakt Teller 02 – Hirn Teller 03 – Kosmos Teller 04 – Spiel Teller 05 – Frühstück Teller 06 – Familie Teller 07 – Nahrungsbeschaffung Teller 08 – Transport Teller 09 – Sport Teller 10 – Arbeit Teller 11 – Natur Teller 12 – Dessert Abhängig vom Fokus des Betrachters, der den Tisch umgehen kann, entsteht zwischen 12 Tellern, auf denen 12 Filme unterschiedlicher Länge projiziert werden, eine visuelle Kommunikationssituation, die mit unserer sozialen Erfahrung in Beziehung gebracht werden kann.
Die einzelnen Filme sind zu Beginn mit einem kurzen Erkennungston versehen; jedem von ihnen sind drei Teller zugedacht; die Zuordnung der Filme zu den Tellern wurde dergestalt vorgenommen, dass auch zur gleichen Zeit projizierte gleiche Filme Asynchronität erzeugen und visuelle, akustische und thematische Korrelationen gezielt hergestellt werden. Nicht alle Teller sind immer bespielt. Themen verlassen den Tisch und kehren unerwartet zurück. Ein Überblick über das Gesamtgeschehen ist nicht möglich, der Betrachter muss sich entscheiden, welchen Themen er sich zuwendet und welches visuelle Gespräch er formt. Die Abstimmung der einzelnen Themen-Teller aufeinander mündet in einem 18minütigen Menü, das wiedererkennbar von neuem beginnt.
Sprache: Kein Dialog
Schlagworte: Experimentalfilm

Technische Angaben

Format: DVD
Verleihstatus: Ausleihbar
Fassung: OF
Laufzeit in Minuten: 18
Farbe: Farbe
Ton: Stereo
Anzahl Akte: 1