Regie: Thorsten Fleisch
→ Biografie anzeigen ← Biografie schließen
Biografie: Thorsten Fleisch, geboren 1972 in Koblenz.
1991 erste Filmversuche mit Super 8.
1996 - 1998 Studium des Avantgarde Films an der Städelschule in Frankfurt bei Prof. Peter Kubelka und Gastprof. Robert Breer.
Seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet und auf zahlreichen Filmfestivals gezeigt, u.a. Ann Arbor Film Festival, Ars Electronica, DOKfestival Leipzig, Images Festival Toronto, International Film Festival Rotterdam, New York Film Festival, Videoex und Viper.
Land: Deutschland
Jahr: 2000
Synopsis: Ein über den Verstand wahr- genommener, zu einer Vorstellung gewordener Text, wird mittels digitaler Transformation in filmische Form gepresst und dadurch physisch erfahrbar.
Zuerst wird Information durch eine vertraute Textkodierung dem Betrachter bzw. Leser übermittelt. Diese Information wird im zweiten Teil in einer nur einem Computer verständlichen Binärdarstellung gezeigt. Im dritten Teil werden die 0/1 Informations- einheiten zur Grundlage für einen Flicker-Film (0 =unbelichteter Kader; 1 = belichteter Kader).
Sprache: Kein Dialog