English version

Faro, la reine des eaux

Regie: Salif Traoré    → Biografie anzeigen   
Land: Mali
Jahr: 2007
Synopsis: Zanga wurde als unehelicher Junge einst aus seinem Dorf am Niger vertrieben. Nachdem er lange in der Stadt gelebt und dort auch studiert hat, kehrt er nun als erwachsener Mann in sein Dorf zurück. Seine Rückkehr löst eine Reihe von Konflikten aus. Salif Traoré lässt den Protagonisten seines Spielfilms als Verkörperung der modernen Welt auf eine geschlossene malinesische Dorfgemeinschaft am Niger treffen, die den afrikanischen Traditionen, dem Aberglauben und dem Glauben an die spirituelle Kraft des Flusses verhaftet ist. "La reine des eaux", der Geist des Flusses, wendet sich vermeintlich gegen den zurückgekehrten Eindringling. Die hierarchischen Mechanismen einer männerdominierten, frauen- und kinderfeindlichen Gesellschaft treten zu Tage, gegen die die Frauen der Gemeinschaft am Ende aufbegehren. Die Geschlossenheit der Dorfgemeinschaft und die Rolle, die die einzelnen Mitglieder darin spielen, werden hier in beinahe theatralischer Weise exemplarisch dargestellt. Traorés Film ist eine zeitlose Fabel, die gängige Machtverhältnisse hinterfragt und die Notwendigkeit gegenseitigen Respekts herausstellt. Gabriela Seidel
Sprache: Bambara
Forumsjahr: 2007
Forumskatalog PDF: Download

Technische Angaben

Format: 35mm
Verleihstatus: Ausleihbar nach Rücksprache
Fassung: OmU
Sprache der Untertitel: Deutsch
Laufzeit in Minuten: 96
Farbe: Farbe
Ton: Lichtton
Bildformat: 1:1,85
Bilder pro Sekunde : 24
Länge in Meter: 2647
Gewicht: 19.2
Anzahl Akte: 5