21 werke gefunden

format: format:
A-Clip Staffel I 1997
Katja Eydel, Klaus Weber, Deutschland, 1997
A-Clip Staffel II 1998
Katja Eydel, Klaus Weber, Deutschland, 1998, Deutsch, Englisch, Italienisch
Adieu, plancher des vaches!
(Marabus!)
Otar Iosseliani, Frankreich, Schweiz, Italien, 1999, Französisch
Atlanti
(Atlant)
Nana Djordjadze, Georgien, 1979, Georgisch
August, Before the Eruption
Avi Mograbi, Israel, Frankreich, 2002, Hebräisch
Bildnis einer Trinkerin
(Ticket of No Return)
Ulrike Ottinger, BRD, 1979, Deutsch
Das Schweigen der Männer
Clemens Klopfenstein, Schweiz, 1997, Schweizerdeutsch
De cierta manera
(In gewisser Hinsicht)
Sara Gomez, Kuba, 1974, Spanisch
Didi mtswane weli
(Ein großes, grünes Tal)
Merab Kokotschaschwili, UdSSR (Georgische SSR), 1967, Georgisch
Eleven by Fourteen
(Elf mal Vierzehn)
James Benning, USA, 1977, Kein Dialog
Friends in High Places
Lindsey Merrison, Deutschland, 2001, Englisch, Burmesisch
Ghashiram Kotwal
Mani Kaul, Krishnan Hariharan, Yukt Film Cooperative, Indien, 1977, Marathi
Macao oder die Rückseite des Meeres
Clemens Klopfenstein, Schweiz, 1988, Schweizerdeutsch, Deutsch
Mekivun hayaar;Me’kivun ha’yaar
(Stimmen aus dem Wald)
Limor Pinhasov Ben Yosef, Yaron Kaftori Ben Yosef, Israel, 2003, Russisch, Polnisch, Litauisch
Mueda: Memória e massacre
(Mueda: Erinnerung und Massaker)
Ruy Guerra, Mosambik, 1979, Makonde, Portugiesisch
Org
Fernando Birri, Italien, 1967 bis 1978, Italienisch, Spanisch, Französisch, Englisch
Ramdenime interwiu pirad sakitchebze
(Einige Interviews zu persönlichen Fragen)
Lana Gogoberidze, Georgien, 1978, Georgisch
Sghwarze
(Am Rande)
Dito Tsintsadze, Georgien, 1993, Georgisch
Shoah
Claude Lanzmann, Frankreich, 1974 bis 1985, Französisch, Englisch, Deutsch, Hebräisch, Polnisch, Jiddisch
Sobibór, 14 octobre 1943, 16 heures
Claude Lanzmann, Frankreich, 2001, Französisch, Hebräisch
Where the Little Demons Dwell
Alex Steyermark, USA, 1985
Vor 36