State-Theatre # 5: Beirut

Datei | zum Werk


Format: MOV (QuickTime)
Verleihstatus: Ausleihbar
Fassung: OmU
Sprache der Untertitel: Englisch
Laufzeit in Minuten: 67
Auflösung: 1920x1080
Größe: 37,4 GB
Container: MOV (QuickTime)
Codec: MPEG-4
Farbe: Farbe
Ton: Stereo
Projektionsformat: 16:9
Bilder pro Sekunde : 25
Anzahl Akte: 1

Die Architektur von Beirut Downtown ist ein Abbild einer segregierten Gesellschaft ohne gemeinsam geteilten öffentlichen Raum: Bürgerkriegsruinen neben um- und ungenutzten Theatern und Kinos, Rekonstruktionen neben Brachen, Designerläden neben Leerstand, Militärbarrieren neben Sakralbauten. Und im Herzen von alldem der „Platz der Märtyrer“ als allegorischer Raum, ein unmögliches Nationaltheater für den Libanon. Sechs Beiruter begleiten die Kamera auf ihrem einstündigen Fußweg durch Downtown Beirut und verleihen dem Raum zwischen dem Gebauten, Transformierten und Abgerissenen ihre ganz persönliche theatrale Öffentlichkeit. state-theatre ist eine sechsteilige Reihe von experimentellen Dokumentarfilmen über die städtebaulichen Bedingungen des Performativen anhand der sechs Fallstudien Lagos, Tehran, Berlin, Detroit, Beirut und Mönchengladbach. state-theatre untersucht jene Orte, die ihrem unmittelbaren gesellschaftlichen Funktionszusammenhang entkleidet sind. Verlassene Orte, Baustellen, um- und ungenutzte Gebäude; urbane Leerstellen, ursprünglich konzipiert als Orte der Versammlung.
Constanze Fischbeck    → Biografie anzeigen   

Daniel Kötter    → Biografie anzeigen   
Deutschland
2014
Deutsch