Take What You Can Carry

Datei | zum Werk


Format: DCP
Verleihstatus: Ausleihbar
Fassung: OmU
Sprache der Untertitel: Deutsch
Laufzeit in Minuten: 32
Auflösung: 1998x1080
Größe: 26,6 GiB
Container: DCP-Interop
Codec: JPEG2000 XML-SUB
Farbe: Farbe
Ton: PCM 5.1
Bildformat: 1:1,85
Bilder pro Sekunde : 24

Eine Reise durch Tag und Nacht, Nacht und Tag. Lilly lebt seit einiger Zeit in Berlin. Sie ist US-Amerikanerin und auf der Durchreise. Sie hat einen Lover und kein Penthouse. Die Beziehung ist vage. „Du kommst und gehst, wie es dir gefällt", sagt er. „Was meinst du?", fragt sie. „Nichts.", sagt er, „Ich bin froh, wenn du hier bist." – “Ich bin auch froh, wenn ich hier bin." Dann spielt er Gitarre und sie umarmt ihn von hinten. Kurz nur, dann packt sie ihren Koffer. Lilly ist ein Drifter zwischen Welten und Orten. Sucht Menschen, Verbindungen, und bleibt doch immer nur im Außen. Bei Proben mit der Performance-Gruppe Gob Squad gehen Gedanken und Wünsche in der Performance auf: Worte werden zu Bewegungen. Zu Hause wartet ein Brief aus der Heimat auf sie. Unaufgeregt erzählt Matt Porterfield in ruhig komponierten Bildern von der Sehnsucht nach dem Ankommen. (Text Berlinale) Mit Hannah Gross, Angela Schanelec Angela, Laura Tonke und Gob Squad.
Matthew Porterfield    → Biografie anzeigen   
USA, Deutschland
2015
Englisch