Dark Lullabies

Datei | zum Werk


Format: DCP
Verleihstatus: Ausleihbar
Fassung: OmU
Sprache der Untertitel: Deutsch
Laufzeit in Minuten: 81
Auflösung: 1440x1080
Größe: 129 GiB
Container: DCP-Interop
Codec: JPEG2000 HC-SUB
Farbe: Farbe
Ton: Mono
Bildformat: 1:1,33
Bilder pro Sekunde : 24
Anzahl Akte: 1
DARK LULLABIES ist einer der ersten Filme, der sich mit den Auswirkungen des Holocaust auf die Nachfolgegeneration auseinandersetzt. Ausgangspunkt ist die Erfahrung eines doppelten Fremdseins und, daran anknüpfend, die Suche der Nachkommen der Überlebenden des Holocausts nach ihrem Platz in der Gesellschaft. Die Filmemacherin befragt in Kanada und Israel andere Kinder von Überlebenden. Welchen Einfluss hat die Verfolgungsgeschichte der Eltern auf das eigene Leben? In Deutschland begegnet sie Kindern von Tätern, die von der Entdeckung der Verbrechen ihrer Eltern berichten und davon, wie sie mit deren Schuld umgehen. Die Eltern der Filmemacherin stammten aus Warschau und hatten noch vor Beginn des Krieges geheiratet. Sie wurden deportiert, dabei voneinander getrennt und in unterschiedlichen KZs interniert. Beide überlebten als einzige Mitglieder ihrer Familien. Nach der Befreiung fanden sie einander wieder und emigrierten nach Nordamerika. FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Dunkle Wiegenlieder
Asynchron. Dokumentar- und Experimentalfilme zum Holocaust ( )
Irene Lilienheim Angelico    → Biografie anzeigen   

Abbey Jack Neidik    → Biografie anzeigen   
Kanada
1985
Englisch
1986
Download