On Africa

Datei | zum Werk


Format: DCP
Verleihstatus: Ausleihbar
Fassung: OmU
Sprache der Untertitel: Englisch
Laufzeit in Minuten: 35
Auflösung: 1998x1080
Container: DCP
Codec: JPEG2000, PCM
Untertitel-Typ: burned-in
Farbe: S/W-Farbe
Ton: Mono
Bildformat: 1:1,37
Bilder pro Sekunde : 24
Skip Norman, 1966 bis 1969 Student an der Berliner Filmakademie (DFFB), drehte ON AFRICA nach seinem Studienabschluss. Im Bild: Kamerafahrten in Westberlin, Schaubilder zur Ökonomie kolonialistischer Ausbeutung, Fotografien aus Westafrika. Auf der Tonspur: Fakten zur Kolonisierung und Dekolonisierung des Kontinents. „Ausgangspunkt ist der Zusammenhang zwischen dem Wohlstand Europas und der Armut Afrikas; die Zerstörung von Gesellschaften und Kulturen durch Europa und die gleichzeitige Verwendung von Christentum und ‚racial theories‘ als Rechtfertigung für eine massive Ausbeutung der Kolonisierten.“ ON AFRICA wurde 1970 auf der Internationalen Filmwoche Mannheim gezeigt und 1972 vom WDR ausgestrahlt. Eine 16-mm-Kopie aus dem Archiv des WDR konnte im Herbst 2020 durch das Harun Farocki Institut digitalisiert werden.
Skip Norman    → Biografie anzeigen   
BRD
1970
Deutsch