Allensworth

Datei | zum Werk


  • Courtesy of the artist and neugerriemschneider, Berlin
Format: DCP
Verleihstatus: Ausleihbar
Fassung: OF
Laufzeit in Minuten: 65
Auflösung: 1998x1020
Größe: 90,32 GB
Container: DCP-SMPTE
Codec: JPEG2000, PCM
Farbe: Farbe
Ton: 2.0
Bildformat: 1:1,78
Bilder pro Sekunde : 25

Ohne den Titel wären die ersten Einstellungen nur schwer zuzuordnen, abgesehen von ihrer Verankerung im Jahr. Es geht von Januar bis Dezember, fünf Minuten pro Monat. Ein Baum im Winter, Holzhäuser, ein Backsteinhotel des frühen 20. Jahrhunderts, Züge, die man erst hört und dann sieht: Es könnte eine beliebige amerikanische Kleinstadt sein, was sie ist und auch wieder nicht – fürs Abwägen beider Möglichkeiten bleibt genug Zeit und Raum. Allensworth wurde 1908 als erste von Afroamerikanern verwaltete Gemeinde Kaliforniens gegründet. Während wir durch das Jahr und den Ort gehen, häufen sich Elemente dieses Erbes: Nina Simones „Blackbird“, Huddie Ledbetters „In the Pines“, Lucille-Clifton-Gedichte, von einem kleinen Mädchen vor der Kamera aufgesagt. Doch dies sind nur ferne Echos an einem zum Museum gewordenen Ort – ein Raum der Besinnung, den der Film absteckt, fragmentiert und verstärkt, wie es nur Film vermag; ein Raum, über das nachzudenken, was war, wie der Friedhof in der letzten Einstellung. Erinnerung an Vergangenheit bedeutet aber auch ein Erinnern daran, dass nicht alle Vergangenheiten gleich sind, und hier kommt die Dauer ins Spiel. Zeit muss man sich nehmen, weiterhin.
James Benning    → Biografie anzeigen   
USA
2022
Kein Dialog
2023