Frogs for Snakes

Kopie | zum Werk


Format: 35mm
Verleihstatus: Ausleihbar nach Rücksprache
Fassung: OmU
Sprache der Untertitel: Deutsch
Laufzeit in Minuten: 116
Farbe: Farbe
Ton: Lichtton
Bildformat: 1:1,85
Bilder pro Sekunde : 24
Länge in Meter: 3186
Gewicht: 23,2
Anzahl Akte: 7

Ein 'film neo-noir', ein komischer Thriller, der von den Hoffnungen und Zielen einer buntgemischten New Yorker Theatergruppe handelt, deren Mitglieder schwarz als illegale Geldeintreiber arbeiten. Eva, die einzige in der Truppe mit einer echten schauspielerischen Begabung und gesundem Menschenverstand, hat genug von der Heuchelei dieser verdrehten Unterwelt und träumt davon, mit ihrem fünfjährigen Sohn Augie die Stadt zu verlassen. In der Zwischenzeit finanziert sie ihr Leben, indem sie Gelder für einen Kredithai eintreibt, der zufällig ihr Ex-Mann Al Santana ist. Al hält sich obendrein für einen guten Impresario und möchte eine Produktion von David Mamets 'American Buffalo' auf die Bühne bringen. Natürlich möchte jeder einen Part in dieser Produktion haben, am liebsten die begehrte Rolle des Teach. Al bietet UB den Part unter der Bedingung an, daß er Evas neuen Freund Zip umbringt. So kommt ein ebenso komisches wie mörderisches Moment in den Film… Amos Poe: ''Ich denke, die beste Art zu beschreiben, was ich mit Frogs For Snakes ausdrücken wollte, ist es, den Film mit Becks 'Odelay' oder Warhols 'Electric Chair' zu vergleichen - was man in der Musik 'samplen' nennt und in der Kunst 'Aneignung'. Über Erzählstruktur und Besonderheiten des Genres hinweg habe ich mich bemüht, die Sprache des Films auf Post-Pop, in ein protomodernes Environment auszudehnen - indem ich 'ready-made'-Drehbücher sample, um sofort irgendetwas zu zaubern, das zugleich lustig, mörderisch und neu ist.''
Amos Poe    → Biografie anzeigen   
USA
1997
Englisch
1998
Download