Flaming Creatures
Werk
Smiths Filme sind von einer ungewöhnlichen Low-Budget-Schönheit und von ästhetischen Innovationen geprägt, die sofort das Lob der Kritiker auf sich zogen. Doch ihr offener Umgang mit Sexualität wurde auch Zielscheibe der Zensur. 1964 löste der Film FLAMING CREATURES (1963) einen der größten Skandale der Filmgeschichte aus: Er wurde verboten. Bald danach begann Smith Film nicht mehr als eigenständiges Werk, sondern als Bestandteil von Performances einzusetzen.
FLAMING CREATURES feiert in schimmernden schwarz-weiß-Bildern eine tumultartige Harem-Party, die die Möglichkeit grenzenloser erotischer Ausschweifungen ergreift.
FLAMING CREATURES feiert in schimmernden schwarz-weiß-Bildern eine tumultartige Harem-Party, die die Möglichkeit grenzenloser erotischer Ausschweifungen ergreift.