Radio no jikan
Werk
Mitternacht in einem Rundfunkstudio, kurz vor der Live-Sendung des Hörspiels 'Die Frau des Schicksals'. Da verlangt die Sprecherin der Hauptrolle, daß ihr Rollenname in Mary Jane geändert wird. Alle Mitarbeiter geraten in Panik, denn der ausländische Name bringt die Geschichte völlig durcheinander, zumal bei laufender Sendung ständig neue Ideen für überraschende Wendungen entstehen.Warum nicht die Story ein wenig aufpeppen und die Mafia und Maschinengewehre ins Spiel bringen? Oder den Handlungsort verlegen, diesmal nach Chicago? Sollte Mary Janes Geliebter nicht eher Pilot sein? Aus dem von seiner Autorin tiefempfundenen Melodram über eine sich auflösende Ehe wird eine wilde Actiongeschichte.
''Unter einem falschen Regisseur hätte diese Story sehr albern werden können, Mitani aber hat die Leistungen seiner Schauspieler auf Hochglanz gebracht. Zeitgefühl, Erzählfluß und Ton stimmen genau. Gemeinsam mit seinem Kameramann Kenji Takama hat er den dialogreichen Szenen neuen Auftrieb gegeben… Radio no jikan erinnert sehr an The Twentieth Century, das Meisterwerk unter den Screwball-Lustspielen. Doch obwohl diese brillante Komödie Hollywood in Stil und Wesen sehr nahe steht, sagt sie mehr über Japans Gesellschaftsstrukturen aus als jeder andere Film der letzten Jahre.'' Mark Schilling
''Unter einem falschen Regisseur hätte diese Story sehr albern werden können, Mitani aber hat die Leistungen seiner Schauspieler auf Hochglanz gebracht. Zeitgefühl, Erzählfluß und Ton stimmen genau. Gemeinsam mit seinem Kameramann Kenji Takama hat er den dialogreichen Szenen neuen Auftrieb gegeben… Radio no jikan erinnert sehr an The Twentieth Century, das Meisterwerk unter den Screwball-Lustspielen. Doch obwohl diese brillante Komödie Hollywood in Stil und Wesen sehr nahe steht, sagt sie mehr über Japans Gesellschaftsstrukturen aus als jeder andere Film der letzten Jahre.'' Mark Schilling