1997 - Sapisi rustema s risunkami

Werk


1997 - Rustem's Notes with Illustrations
1997 - Rustems Notizen mit Zeichnungen
Ardak Amirkulow    → Biografie anzeigen   
Kasachstan
1998
Russisch
1999
PDF

Rustem ist faul und gleichgültig. Als er entlassen wird, fängt ein merkwürdiges Leben an, das vor allem aus ziellosen Spaziergängen durch die Stadt besteht. Dabei lernt er Miko kennen, ein sonderbares Mädchen, das schwindelfrei ist, seelische Verletzungen erlitten hat und manchmal in Ohnmacht fällt. Rustem gerät in eine große Gefühlsverwirrung. Über Mikos Vergangenheit, ihre Verwandten, die Art, wie sie ihren Lebensunterhalt verdient, erfahren wir so gut wie nichts. Die Geschichte dieses Mädchens jedoch, die inmitten ihrer Altersgenossen lebt und dennoch einsam ist und durch die Hauptstraßen von Almaty zieht, schafft – zusammen mit dem Reiz der frühherbstlichen Stadtlandschaft und den Liedern von Dina Shantilejewa – jene anrührende Stimmung, die einen dazu bewegt, wirklich Anteil am Dasein dieses undurchschaubaren Mädchens zu nehmen.“ Andrej Tschernienko „Alle meine früheren Filme waren historische Dramen. Dies ist meine erste Erfahrung mit einer zeitgenössischen Liebesgeschichte. Die Hauptrollen werden von Laien gespielt. Wir haben uns dafür entschieden, um der Realität so nah wie möglich zu kommen. Die Studenten meines Workshops am Filminstitut von Almaty waren eng an der Entstehung des Drehbuchs, der Musik und an den Dreharbeiten beteiligt.“ Ardak Amirkulow