A comme Adrienne
Werk
Dieser Film ist ein Geschenk. Ein Geschenk an eine Dame. An Adrienne, eine ungewöhnliche Frau von 77 Jahren, mit einem jugendlichen Geist, voll Energie und stets zu neuen Erfahrungen bereit, trotz ihres fortgeschrittenen Alters. Eines Abends hatte sie mich zum Essen eingeladen. Nach der Mahlzeit erzählte sie mir ein persisches Märchen. Ich sagte, daß ich sie gerne in der darauffolgenden Woche filmen würde. Sie hielt das für einen Scherz, da man ihr das schon seit Jahren sagte und doch nie jemand kam. Diesmal wurde das Gesagte jedoch in die Tat umgesetzt. Ihre Erzählung wurde zur Gänze gefilmt, wie auch die Musik, die natürlich iranisch war.
Dann hatte ich den Wunsch, ihr ein filmisches Porträt zu widmen: Adrienne von A bis Z. Es wurde im Sommer 1999 in wenigen Tagen gedreht. Der Film hätte auch ‘Mein Leben – ein Märchen’ heißen können. Er besteht aus sieben Lektionen und einigen Abschweifungen: 1. Schwimmen. 2. Autofahren. 3. Kochen. 4. Nähen. 5. Botanik. 6. Savoir-vivre. 7. Film. Adrienne und ihr Mann haben vierzehn Jahre im Iran gelebt. Nach seinem Tod ist sie nach Brüssel zu ihren Kindern und Enkelkindern zurückgekommen. Sie spricht persisch und hat sich der Sammlung und Übersetzung der Volksmärchen aus der Region Khorassan gewidmet. Daher steckt ein bißchen Orient und viel Sonne in ihren Erzählungen.Boris Lehman
Dann hatte ich den Wunsch, ihr ein filmisches Porträt zu widmen: Adrienne von A bis Z. Es wurde im Sommer 1999 in wenigen Tagen gedreht. Der Film hätte auch ‘Mein Leben – ein Märchen’ heißen können. Er besteht aus sieben Lektionen und einigen Abschweifungen: 1. Schwimmen. 2. Autofahren. 3. Kochen. 4. Nähen. 5. Botanik. 6. Savoir-vivre. 7. Film. Adrienne und ihr Mann haben vierzehn Jahre im Iran gelebt. Nach seinem Tod ist sie nach Brüssel zu ihren Kindern und Enkelkindern zurückgekommen. Sie spricht persisch und hat sich der Sammlung und Übersetzung der Volksmärchen aus der Region Khorassan gewidmet. Daher steckt ein bißchen Orient und viel Sonne in ihren Erzählungen.Boris Lehman