Hexenschuss

Werk


Riki Kalbe    → Biografie anzeigen   
BRD
1979
Deutsch

Ein Film ausgedacht und gemacht von Riki Kalbe, Jean-Pierre Cazenave-Laroche, Gisela Mirau, Luzie Roser und Sigrid Vagt. Geholfen haben uns Marian Schura, Theo Cybilla, die Wohngemeinschaft Reichenbergerstraße, Sybille, Heidi, Puki, Brigitte und Jerminal. Utupua und Pink Floyd haben die Musik gemacht. Produziert hat die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin. Für ihre Bemühungen um das Archivmaterial danken wir: drei Produktionsleitern der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, dem Archiv des Norddeutschen Rundfunks, dem Akademischen Rat der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, der Panorama Redaktion des Norddeutschen Rundfunks, einem Fernschreiber des Senders Freies Berlin, dem Direktor der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, dem Justitiar des Norddeutschen Rundfunks, dem Programmdirektor des Norddeutschen Rundfunks, sowie den Herren Nollau, Hacke und dem Heiligen Vater. Berlin 1978.

Der Film ist eine Geschichte von 3 Frauen, die zusammen leben und einen Störsender bauen, mit dem sie sich in den Ton des laufenden TV-Programmes einschalten. Warum sie das tun, vermittelt eine polemische Montage von TV-Archivmaterial, die zeigt, wie Männer in führenden gesellschaftlichen Positionen über Frauen reden und was sie tun. (Produktionsmitteilung)