26 komisari
Werk
Dwadzatj schestj komissarow
26 Komissare
Twenty-six commissars
Georgien
1932
Im Frühjahr 1918 bildete sich in Baku/Aserbaidschan eine erste sowjetische Regierung, ein „Rat der Volkskommissare“, der die Ölquellen nationalisierte. Die Regierung wurde nach drei Monaten wieder abgesetzt, die 26 Kommissare wurden verhaftet und sämtlich erschossen. Das Schicksal dieser 26 Kommissare bildete in der Sowjetunion eine Heldenlegende, die auch dieser Film reflektiert. In monumentalen Bildern voller emotionaler Wucht zeigt Schengelaja Mechanismen der kollektiven Psyche und wechselt mühelos die Tonlage zwischen Tragik und Satire.