Final Solution
Werk
Final Solution ist eine Studie über eine Politik des Hasses. Sie untersucht von Februar 2002 bis Juli 2003 die Auswirkungen des Genozids an Muslimen, daß mit der Verbrennung von 59 Hindus im Sabarmati Express nach Godhra am 27. Februar 2002 begann. Und sie beschäftigt sich mit den Konsequenzen der Hindu-Muslim-Polarisierung im Bundesstaat Gujarat. Ein Film in vier Teilen gegen Hass und Gewalt, denn “diejenigen, die die Vergangenheit vergessen, sind dazu verurteilt, sie erneut zu durchleben” – so der Philosoph George Santayana. Teil 1: Pride and Genocide (ca. 57 Minuten) befasst sich mit dem Blutbad vom Februar 2002 und dessen unmittelbaren Folgen. Teil 2: The Terror Trail (ca. 56 Minuten). Während ‚chief minister’ Modi das Blutbad noch immer leugnet und die entsetzliche sexuelle Gewalt gegen muslimische Frauen als unwesentlich abtut, erzählt Sultana ihre eigene Geschichte. Teil 3: The Hate Mandate (ca. 58 Minuten) analysiert die Ausbreitung des Faschismus unter den Hindus in Gujarat aus der Perspektive 'derer von unten'. Teil 4: Hope and Despair (ca. 54 Minuten) bringt die unglücklichen Opfer zur Sprache, deren Leben für immer zerstört wurde.