El tren blanco

Werk


The White Train
Nahuel García    → Biografie anzeigen   

Ramiro García    → Biografie anzeigen   

Sheila Pérez Giménez    → Biografie anzeigen   
Argentinien
2003
Spanisch
2004
PDF

In den frühen Abendstunden erreicht der sogenannte 'weiße Zug' Buenos Aires. Er hat in den Vororten Männer, Frauen und Kinder eingesammelt, sog. 'cartoneros', 'Kartonmenschen'. Sie versuchen ihren Lebensunterhalt damit zu verdienen, dass sie einsammeln, was andere weggeworfen haben. Die meisten von ihnen waren früher Arbeiter, Tischler oder Friseure und sind heute Menschen ohne jede materielle Sicherheit, ausgestoßen von einem System, das auf sie keine Rücksicht nimmt. In diesem Zug kreuzen sich ihre Lebensläufe. Jugendliche erleben den ersten Kuss, und Kinder spielen in den leeren Waggons Fußball, so als gäbe es nur diesen Zug in ihrem Leben. El tren blanco reflektiert die Situation, in der sich ein großer Teil der argentinischen Gesellschaft befindet, der in den letzten Jahren infolge einer rücksichtslosen neoliberalen Politik verarmte. Er zeigt den inneren Konflikt jener Menschen, die trotz der erbärmlichen Umstände, in denen sie leben müssen, ihre Menschenwürde verteidigen. Und die es fertig bringen, von dem Wenigen, das sie verdienen, einen Zug zu organisieren, um Lebensmittel in eine 1.500 km nördlich von Buenos Aires gelegene Stadt zu bringen, in der Kinder hungern und an Unterernährung sterben.