500 Years Later
Werk
Best of Black International Cinema Berlin 2005 ( )
USA, Großbritannien
2005
Englisch
Eine rückblickende Diskussion mit einer globalen afrikanischen Besetzung über das Erbe von Sklaverei und Kolonialismus. Die Geschichte und die Auseinandersetzungen sind für schwarze Menschen weltweit von Bedeutung. Kriminalität, Drogen, HIV/AIDS, dürftige Ausbildung, Minderwertigkeitskomplex, niedrige Erwartung, Armut, Korruption, schlechte Gesundheit und Unterentwicklung peinigt die Menschen afrikanischer Herkunft weltweit – Warum? 500 Jahre nach Beginn der Sklaverei und dem darauf folgenden Kolonialismus kämpfen Afrikaner*innen immer noch um die grundlegende Freiheit – Warum?
Gefilmt auf fünf Kontinenten, befasst sich „500 Years Later“ mit dem authentischen Rückblick, erzählt vom afrikanischen Gesichtspunkt derer, die die Geschichte versuchte in Schweigen zu hüllen, indem der Film die kollektiven Greueltaten untersucht, welche die Afrikaner*innen ihrer Kultur und ihrer Heimat beraubten. „500 Years Later“ ist eine zeitlose und unumgängliche Reise, durchtränkt mit dem Geist und der Musik der Befreiung. Der Film zeigt das Streben eines Volkes auf, das gekämpft hat und weiter kämpfen wird für das essentiellste Menschenrecht – FREIHEIT!
Zu sehen sind: Dr. Maulana Karenga, Dr. Francis Cress Welsing, Paul Robeson, Jr., Issac Ossei, Dr. Kimani Nehusi, Sonia Sanchez, Amiri Baraka, Desmond Tutu, Dr. Hakim Adi, Dr. Tufuku Zuberi, Dr. Molefi K. Asante, Dr. Helena Woodard, Shaykh Muhammad Shareef, Andrew Muhammad, Trevor Marshall, David Comminsong, Nelson George, The Mighty Gabby.
Der Film ist Teil der Serie Best of Black International Cinema Berlin 2005, eine Fountainhead® Tanz Théâtre Produktion unter Leitung von Prof. Donald Muldrow Griffith, gegründet 1986 in Berlin, Deutschland.
Gefilmt auf fünf Kontinenten, befasst sich „500 Years Later“ mit dem authentischen Rückblick, erzählt vom afrikanischen Gesichtspunkt derer, die die Geschichte versuchte in Schweigen zu hüllen, indem der Film die kollektiven Greueltaten untersucht, welche die Afrikaner*innen ihrer Kultur und ihrer Heimat beraubten. „500 Years Later“ ist eine zeitlose und unumgängliche Reise, durchtränkt mit dem Geist und der Musik der Befreiung. Der Film zeigt das Streben eines Volkes auf, das gekämpft hat und weiter kämpfen wird für das essentiellste Menschenrecht – FREIHEIT!
Zu sehen sind: Dr. Maulana Karenga, Dr. Francis Cress Welsing, Paul Robeson, Jr., Issac Ossei, Dr. Kimani Nehusi, Sonia Sanchez, Amiri Baraka, Desmond Tutu, Dr. Hakim Adi, Dr. Tufuku Zuberi, Dr. Molefi K. Asante, Dr. Helena Woodard, Shaykh Muhammad Shareef, Andrew Muhammad, Trevor Marshall, David Comminsong, Nelson George, The Mighty Gabby.
Der Film ist Teil der Serie Best of Black International Cinema Berlin 2005, eine Fountainhead® Tanz Théâtre Produktion unter Leitung von Prof. Donald Muldrow Griffith, gegründet 1986 in Berlin, Deutschland.