Jem Cohen→ Biografie anzeigen← Biografie schließen Jem Cohen wurde 1962 in Kabul, Afghanistan, geboren. Er studierte Film und Fotografie in Middletown, Connecticut, USA. Zu seinen Langfilmen zählen u.a. "Chain", "Benjamin Smoke" (Berlinale Forum 2000), "Instrument", "Museum Hours" und "Counting" (Berlinale Forum 2015). Unter seinen Kurzfilmen finden sich "Lost Book Found", "Amber City", "Little Flags" und "Anne Truitt – Working". Seine Filme sind in den Sammlungen des MoMa und Whitney Museum vertreten und wurden von PBS, Arte sowie dem Sundance Channel ausgestrahlt. Retrospektiven wurden ihm von Londons NFT, BAFICI, Oberhausen, Gijon und Spaniens Punto de Vista gewidmet. Er hat mit zahlreichen Musikern zusammengearbeitet, darunter Fugazi, Patti Smith, Terry Riley, Godspeed You Black Emperor!, Gil Shaham/ Orpheus Orchestra, R.E.M., Vic Chesnutt und The Ex, sowie dem Schriftsteller Luc Sante.