Rodakis
Werk
Rodakis ist das Portrait einer Person in Form eines architektonischen Dokumentarfilms. Ein Haus, Ende des 19. Jahrhunderts auf der griechischen Insel Aegina erbaut, erlangt den Ruf einer Ikone der modernen Architektur avant la lettre. Sowohl sein Entdecker, der griechische Architekt Dimitris Pikionis, als auch Siegfried Gideon und Le Corbusier stilisierten es unter dem Namen seines Erbauers Alexis Rodakis zum Mythos. Merkwürdig bleibt der Umstand, dass über Rodakis kaum etwas berichtet wird, nicht einmal ein Foto überliefert ist. Im Stil des Dokumentarfilms wird der heutige Zustand des Hauses zur Folie für eine Erzählung, die genau diese geisterhafte Absenz zum Ausgangspunkt einer Biografie werden lässt und den fiktionalen Charakter von Fakten als Produktionsprinzip nutzt.