Die Sprache der Dinge

Werk


The Language of Things
Angela Melitopoulos    → Biografie anzeigen   
Deutschland
2006, 2007
Englisch, Deutsch, Italienisch

„Die Sprache der Dinge“ ist Melitopoulos' Versuch einer Übersetzung der Theorie Walter Benjamins "Über die Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen" in eine Montage mit Bildmaterialien aus Tokios Hightech-Vergnügungsparks und künstlichen Welten: präzise kalkulierte Beschleunigungs- und Karussellmaschinen, ausgeklügelte Wellenbäder affizieren Körper mit prometheischen Rhythmen: Wie deutet sich die Sprache des Menschen und die Sprache der Dinge im Bezug auf die industrielle Entwicklung der Hightech-Amusementparks und der Kalkulierbarkeit himmelstürmender Affekte? (Angela Melitopoulos) „Es gibt kein Geschehen oder Ding weder in der belebten noch in der unbelebten Natur, das nicht gewisser Weise an der Sprache teilhätte, denn es ist jedem wesentlich, seinen geistigen Inhalt mitzuteilen“. (Zitat: Walter Benjamin)