The Story of Milk and Honey
Werk
THE STORY OF MILK AND HONEY ist eine Serie miteinander verbundener Projekte: visuelle, textuelle und auditive Erkundungen, die aus dem Unvermögen entstanden, eine Liebesgeschichte zu schreiben, die im Mittleren Osten spielt. Die Arbeit besteht aus drei Fotoprojekten – Corniche Beirut, Original Family Archives und Les Sauvages – und dem Video The Story of Milk and Honey.
Das Video, ein experimenteller Dokumentarfilm, erzählt die Geschichte eines namenlosen Individuums, das nach Beirut im Libanon reist, um eine Liebesgeschichte zu schreiben. Was folgt, ist eine aus dem Off erzählte Geschichte über die immer wieder scheiternden Versuche, den politischen Körper von der subjektiven Erfahrung zu unterscheiden. Der Namenlose wird von seiner Recherche aufgesaugt und verliert sich in einer Reise der Bilder,
Briefe, Lieder und der letztlichen Verwechslung von Liebe und Patriotismus.
Die Fotos präsentieren sich als materialisierte Zeugnisse des Scheiterns: Corniche Beirut ist ein einzelnes Bild, das aus einer Auswahl von Fotografien anonymer Menschen stammt, die den Sonntag auf Beiruts Corniche verbringen. Original Family Archives ist eine Sammlung von Bildern von Menschen ohne Gesicht. Sie stammen aus dem Familienalbum des Erzählers und aus den Alben von Familien, die der Erzähler nicht kennt. Les Sauvages präsentiert Auszüge aus einem Buch über Natur und die Umwelt: ein Text ohne Pflanzen und eine nachgezeichnete Illustration.
Die Arbeiten können gleichzeitig als eigenständig und als miteinander verbunden verstanden werden. Die Verbindung des visuellen Gehalts bildet die Erforschung unserer Informationswahrnehmung und unseres Verständnisses von Fakten, Geschichten, Bildern und Tönen sowie von der Möglichkeit, das Individuum inmitten des Materials zu identifizieren.
Das Video, ein experimenteller Dokumentarfilm, erzählt die Geschichte eines namenlosen Individuums, das nach Beirut im Libanon reist, um eine Liebesgeschichte zu schreiben. Was folgt, ist eine aus dem Off erzählte Geschichte über die immer wieder scheiternden Versuche, den politischen Körper von der subjektiven Erfahrung zu unterscheiden. Der Namenlose wird von seiner Recherche aufgesaugt und verliert sich in einer Reise der Bilder,
Briefe, Lieder und der letztlichen Verwechslung von Liebe und Patriotismus.
Die Fotos präsentieren sich als materialisierte Zeugnisse des Scheiterns: Corniche Beirut ist ein einzelnes Bild, das aus einer Auswahl von Fotografien anonymer Menschen stammt, die den Sonntag auf Beiruts Corniche verbringen. Original Family Archives ist eine Sammlung von Bildern von Menschen ohne Gesicht. Sie stammen aus dem Familienalbum des Erzählers und aus den Alben von Familien, die der Erzähler nicht kennt. Les Sauvages präsentiert Auszüge aus einem Buch über Natur und die Umwelt: ein Text ohne Pflanzen und eine nachgezeichnete Illustration.
Die Arbeiten können gleichzeitig als eigenständig und als miteinander verbunden verstanden werden. Die Verbindung des visuellen Gehalts bildet die Erforschung unserer Informationswahrnehmung und unseres Verständnisses von Fakten, Geschichten, Bildern und Tönen sowie von der Möglichkeit, das Individuum inmitten des Materials zu identifizieren.