A World of Our Own

Werk


A World of Our Own
A World of Our Own
Eline McGeorge    → Biografie anzeigen   
Großbritannien, Norwegen
2012
Englisch

„Das Gespräch beginnt: Ich identifiziere mich mit vielen Personen, zum Beispiel mit Valeska Gert und Édith Piaf und Patti Smith und Ariana Foster und Rosa Luxemburg... 
...Ich glaube sie war eine Freiheitskämpferin. Sie sang Liebeslieder und, äh, vom echten Leben.“ (Aus dem Videotranskript)
Die Videomontage A WORLD OF OUR OWN verwebt die Geschichten verschiedener Cosmo-Figuren, Entdeckerinnen bekannter und unbekannter Welten, wahre und erfundene Freiheitskämpferinnen aus verschiedenen Zeiten und Orten, die sich für eine gemeinsame Zukunftsmission im größten Finanzzentrum der Welt treffen. Die Montage verschiedener Elemente verknüpft die Figuren quer durch Zeit und Raum: gezeichnete Animationen, Videomaterial der Künstlerin, Found Footage sowie verschiedene Tonfragmente, Interviewausschnitte, Radiosendungen, Musik und nicht zuletzt geschriebener Text. A WORLD OF OUR OWN erscheint ephemer und ist doch ganz konkret. Die Arbeit adressiert aktuelle politische Kämpfe und feministische Vermächtnisse, die Vergangenheit sickert ein in die Gegenwart und ermöglicht eine andere Zukunft, eine im Hier und Jetzt, ein nie endender Loop, wie die Videomontage selbst. Das Video wird durch ein Buch ergänzt, A-W-O-R-L-D-O-F-O-U-R-O-W-N, eine Erzählung, die die Bezüge des Videos weiterführt und zu einer Art Collage zusammensetzt. Es ist auf Papier gedruckt, das aus recycelten englischen Pfund-Banknoten hergestellt wurde. Seine Form ergibt sich aus der Inkompatibilität verschiedener Papierformate (A4 und US-Letter).