How I Learned to Overcome My Fear and Love Arik Sharon

Werk


How I Learned to Overcome My Fear and Love Arik Sharon
How I Learned to Overcome My Fear and Love Arik Sharon
How I Learned to Overcome My Fear and Love Arik Sharon
Avi Mograbi    → Biografie anzeigen   
Israel
1997
Hebräisch

Kurze Zeit vor den israelischen Wahlen 1996 machte sich Avi Mograbi daran, einen Film über den langjährigen, berühmt-berüchtigten Politiker, ehemaligen Kabinettsminister und legendären General Arik Sharon zu drehen: HOW I LEARNED TO OVERCOME MY FEAR AND LOVE ARIK SHARON . Nicht erst seit 1982, als Mograbi sich weigerte, im von Sharon maßgeblich angestifteten Libanon-Krieg zu kämpfen, sieht sich der Filmemacher in eine "persönliche" Beziehung zu Sharon verstrickt. In einer aberwitzigen Mischung aus autobiografischem Bericht, politischer Reportage und Fiktion wird Mograbi von Sharon in seinen Bann gezogen. Im Laufe des Wahlkampfs legt Mograbi seine linken politischen Ansichten ab, kommt Sharon erstaunlich nah, um sich am Ende in einer bizarren Situation zu befinden: bei einer rechtsorientierten Pro-Netanyahu-Massenkundgebung singt und tanzt er gemeinsam mit orthodoxen Juden. "Ich wollte einen harten politischen Dokumentarfilm über diesen Mann machen, der mich extrem interessierte – um nicht zu sagen, von dem ich besessen war. Ich beschloss, ihm beim Wahlkampf nachzureisen, und hoffte, das Monstrum, das in seinem Körper lebt, werde sich von selbst offenbaren. Um ihn nicht abzuschrecken, traf ich die strategische Entscheidung, ihm meine politischen Überzeugungen und das Ziel meines Films vorzuenthalten. Und noch eine Entscheidung traf ich – ihm so nahe wie möglich zu kommen, damit ich zur Stelle war, wenn das Monstrum hervorlugte. Indem ich mein wahres Vorhaben verheimlichte, war ich gezwungen, die Rolle von jemandem zu spielen, der ich nicht wirklich bin, und um ihm so nahe wie möglich zu kommen, spielte ich diesen Part noch eingehender." (Avi Mograbi)