Camera Threat - Doppelprojektion
Werk
Doppel-Projektion - 35mm Kopie und DCP: In der Vorführung werden analoge und digitale Bilder gleichzeitig, Seite an Seite, projiziert, von je einem 35-mm-Filmprojektor und einem digitalen Projektor. Die beiden Lichtkegel verschmelzen auf der Leinwand.
CAMERA THREAT untersucht das ambivalente, zuweilen paranoide Verhältnis der Filmstadt Mumbai zum bewegten Bild. Der Film zeigt die trostlosen Ecken der Filmindustrie in der indischen Metropole, zwischen Starkult, Aberglaube und täglichem Verkehrschaos. Ein Regisseur und eine Schauspielerin sitzen auf einer Casting-Couch und verlieren sich in improvisierten Dialogen über die Auswirkungen einer Welt, die sich nicht mehr um die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion zu scheren scheint. Ein genre- und formatsprengender Film im Stil der aus dem indischen Unterhaltungskino bekannten sogenannten Masala-Formel.
CAMERA THREAT untersucht das ambivalente, zuweilen paranoide Verhältnis der Filmstadt Mumbai zum bewegten Bild. Der Film zeigt die trostlosen Ecken der Filmindustrie in der indischen Metropole, zwischen Starkult, Aberglaube und täglichem Verkehrschaos. Ein Regisseur und eine Schauspielerin sitzen auf einer Casting-Couch und verlieren sich in improvisierten Dialogen über die Auswirkungen einer Welt, die sich nicht mehr um die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion zu scheren scheint. Ein genre- und formatsprengender Film im Stil der aus dem indischen Unterhaltungskino bekannten sogenannten Masala-Formel.