Aapothkalin Trikalika
Werk
Wie manifestiert sich eine göttliche Intervention in Zeiten sozialer und politischer Unruhe? Wie verhalten sich Göttinnen und Götter in der Unbeständigkeit der heutigen Welt? Wenn sie als Männer und Frauen auf der Erde wandeln, wie ertragen sie dann das Chaos der Moderne? Aapothkalin Trikalika nimmt die furchterregenden und majestätischen Inkarnationen der Göttin Kali und ihrer himmlischen Avatare zum Ausgangspunkt für ein metaphysisches Nachsinnen in Zeiten fortwährender Katastrophen. Avikunthaks ausgeprägtes Formbewusstsein findet Ausdruck in der außergewöhnlichen Verbindung von Performance und essayistischer Filmpraxis.