Celluloid Corridors (Timehelix, Sermon)

Werk


Dalia Neis    → Biografie anzeigen   

Andreas Reihse    → Biografie anzeigen   

Mohamed A. Gawad    → Biografie anzeigen   
Deutschland
2017
Englisch
2018

Celluloid Corridors: Timehelix
Die A-Seite eines Hörspiels über das Kino, zu gleichen Teilen Filmmanifest, Audio-Essay und Kinoséance. Text und Stimme stammen vom Künstler und Autor Mohamed A. Gawad aus Kairo; Musik, Arrangement und Zelluloid-Schnitt hat der Berliner Kreidler-Chef Andreas Reihse beigesteuert.
Quer durch das Archiv, durch Raum und Zeit. Stille, Hintergrundrauschen, Kratzer auf dem Zelluloid, hybride Stimmen: „[…] fokussieren auf die Beschreibung des fotografischen Films. Roboterartige Echos entschwirren in den Hintergrund. Sie bewahren das ursprüngliche Gefühl, jedoch abstrahiert zur Maschine, wie ein Code, beschleunigt und verlangsamt, wie versehentlich in eine mangelhaft genmanipulierte Maschine eingefädelt.“ (Barry Smethurst)

Celluloid Corridors: Sermon

Die B-Seite eines Hörspiels über das Kino, zu gleichen Teilen Filmmanifest, Audio-Essay und Kinoséance. Text und Stimme stammen von der in Berlin und Salford lebenden Filmemacherin, Autorin und FITH-Mitbegründerin Dalia Neis aka Dice Miller; Musik, Arrangement und Zelluloid-Schnitt hat der Berliner Kreidler-Chef Andreas Reihse beigesteuert.
Stimmen aus den luziden Sphären des technologiebeseelten, mehr-als-menschlichen Archivs „[…] vor einem klassisch instrumentierten Hintergrund, aus dem in tausend Fragmente verdrehte Streicher stoßen, von markerschütterndem Gekreische brutal durchtrennt, um dann mit perfekt getaktetem, wabernd-organischem Summen wieder auf den Boden zu kommen. Eine auf Bilder fixierte, fast chronologisch fortschreitende Untersuchung der Filmgeschichte.“ (Barry Smethurst)