Al Kahera Menawara Be Ahlaha

Werk


Al Kahera Menawara Be Ahlaha
Al Kahera Menawara Be Ahlaha
Cairo As Seen by Chahine
Youssef Chahine    → Biografie anzeigen   
Ägypten, Frankreich
1991
Arabisch

Der in allen Formaten des Kinos versierte Chahine hat im Laufe seiner Karriere sechs Kurzfilme gedreht, einige davon dokumentarischer Natur, während AL KAHERA MENAWARA BE AHLAHA, sein vorletzter, eine atemberaubend dichte und verschmitzte Neuschöpfung der klassischen Stadtsymphonie unternimmt. „Ich habe ein Fax aus Frankreich erhalten, sie wollen, dass ich eine Dokumentation über Kairo drehe. Was glaubt ihr, was sie erwarten?“ fragt Chahine selbst seine jungen Zuhörer. Diesem (selbst-) ironischen Einstieg lässt er indes ein verliebtes, vielschichtiges Porträt Kairos folgen: Überbevölkerung, Armut, aber zugleich Familiengeselligkeit und heimliche Liebkosungen in einem nur vom Fernsehbildschirm erhellten Zimmer. „Ich liebe Kairo. So sehr, so tief, dass, wenn man mich fragt, ich keine Worte dafür finde“, spricht Chahine auf Französisch. „Es sind die Menschen, die ich liebe, nicht die Steine.“ Leben und Lieben werden zu Kinobildern.