48
Werk
Susana de Sousa Dias untersucht die Auswirkungen der 48-jährigen portugiesischen Diktatur (1926-1974) anhand der Geschichten ihrer politischen Gefangenen. Der Film erweitert de Sousa Dias 'Erforschung der Beziehung des Kinos zur Zeit, indem er diese offiziellen Dokumente animiert und Grenzen der Repräsentation überschreitet. In einer Meditation über die Dauer der langen und gewundenen Jahre der Diktatur 48 wird der Status von Beweismitteln und die Identifizierung in offiziellen Archiven in Frage gestellt.