13 Ways of Looking at a Blackbird

Werk


13 Ways of Looking at a Blackbird
13 Ways of Looking at a Blackbird
13 Ways of Looking at a Blackbird
Ana Vaz    → Biografie anzeigen   
Portugal
2020
Portugiesisch
2021

Der Film, dessen Titel dem gleichnamigen Gedicht von Wallace Stevens entliehen ist, besteht aus einer Reihe von Versuchen, zu schauen und angeschaut zu werden. Was als Auftragsarbeit im Rahmen eines städtisch geförderten Projekts unter dem Titel „Unschool“ begann, wurde – die Idee des „Verlernens“ aufgreifend – zu einem Kaleidoskop aus Erfahrungen, Fragen und dem Staunen einiger Oberstufenschüler*innen, die ein Jahr lang gemeinsam mit der Filmemacherin Ana Vaz darüber nachdachten, was Kino sein kann. Die Kamera wird hier zum Untersuchungsinstrument, zu einem Stift, zu einem Lied. „Der Film ist ein Lied, das man sehen kann“, schrieb eine der Schülerinnen in eine gemeinsam erstellte Sammlung von Phrasen und Zeichnungen, die während des Workshops entstand. Dieser Satz ist die treffende Beschreibung für einen Film, der eine Ökologie der Sinne erforscht, die gerade im Werden ist.