Kristina Talking Pictures

Werk


Yvonne Rainer    → Biografie anzeigen   
USA
1976
Englisch

KRISTINA TALKING PICTURES „ist insofern ein narrativer Film, als er eine Reihe von Ereignissen enthält, die sich zu einer Geschichte zusammenfügen lassen, wenn man dazu bereit ist. (Eine europäische Löwenbändigerin kommt nach Amerika und wird Choreografin.) Der Film lässt sich auch dadurch charakterisieren, dass er von einer strikten narrativen Linie abweicht, indem er Reflexionen über Kunst, Liebe und Katastrophen anstellt, die von den Stimmen der Heldin und Erzählerin, und ihrem Liebhaber, getragen werden. In seiner Form der wechselnden Beziehungen zwischen Wort und Bild, Persona und Darsteller, Inszenierung und Illustration, Erklärung und Zweideutigkeit kreist KTP in einer sich verengenden Spirale um sein Hauptanliegen: die ungewisse Beziehung zwischen öffentlichem Handeln und persönlichem Schicksal, die allgegenwärtige Möglichkeit der Diskrepanz zwischen öffentlichem Gewissen und privatem Willen.“ (Yvonne Rainer) Das DCP wurde vom Museum of Modern Art (MoMA) aufwendig in 4k restauriert.