The Time That Separates Us

Werk


The Time That Separates Us
The Time That Separates Us
The Time That Separates Us
Parastoo Anoushahpour    → Biografie anzeigen   
Kanada
2022
Arabisch, Englisch
2023

Der Essayfilm umkreist die Geschichte von Lots Frau sowie die gleichnamigen mythologischen Stätten – antike Salzsteinformationen, die sich auf beiden Seiten einer umstrittenen Grenze am Toten Meer befinden. Geolog*innen vermuten, dass sie durch einen Vulkanausbruch unter Wasser entstanden, demselben Phänomen, das die historischen Städte Sodom und Gomorrha zerstörte. Gleichzeitig erzählt die biblische Version dieses geologischen Ereignisses von einer Gemeinschaft, die für ihre Abweichung von der sexuellen Norm bestraft wurde: Lots Frau hält sich nicht an die Bedingung ihrer Erlösung, schaut zurück, um die Zerstörung zu sehen, und erstarrt zur Salzsäule.
Im Verlauf des Films wird die Salzsäule zu einem Portal, durch das das heutige Jordan-Tal betrachtet werden kann. Ein Tal, das eine schwer militarisierte Grenze ebenso beherbergt wie komplexe touristische Infrastruktur und in dessen medial hochgradig aufbereitete politische Landschaft stigmatisierte Sphären von Begehren, Sexualität und Gender eingeschrieben sind. Das Drehbuch entstand in einer Reihe kollektiver Schreibübungen, die in der Nähe der Schauplätze des Films durchgeführt wurden. In diesem Prozess fand die Gruppe Wege über Geologie, Politik und Sexualität zu sprechen und eine Sprache zu nutzen, die sowohl die widersprüchliche Symbolik dieser Orte anerkennt als auch Bedeutungslücken zulässt, in denen Empathie und organische Intelligenz sich entfalten können.